Paradiesvogelblume (Strelitzia Nicolai)
Paradiesvogelblume (Strelitzia Nicolai)
Strelitzia Nicolai
Urbaner Dschungel-Look – Große, fächerartige Blätter mit tropischem Flair
Luftverbesserer – Reinigt die Luft und sorgt für ein besseres Raumklima
Lichtliebend – Perfekt für helle Standorte mit viel Sonnenlicht
Lieferung in 1-5 WerkTagen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Exotisch
Luftreinigend
Schnellwachsend




Pflanzenprofil
Die Strelitzia Nicolai, auch als Weiße Paradiesvogelblume bekannt, ist eine beeindruckende Zimmerpflanze mit großen, fächerartigen Blättern, die deinem Zuhause sofort tropisches Flair verleihen. Ihre Blätter erinnern an eine Bananenpflanze und bringen eine luxuriöse, urbane Dschungel-Atmosphäre in jeden Raum.
Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Südafrika, wo sie in der Natur bis zu 10 Meter hoch werden kann. Als Zimmerpflanze bleibt sie mit 1,5 bis 2 Metern etwas kompakter, wächst aber dennoch zügig und sorgt für ein beeindruckendes grünes Highlight.
Neben ihrer imposanten Erscheinung punktet sie mit luftreinigenden Eigenschaften und verbessert so das Raumklima.
-
Pflegeaufwand
Mittel
-
Haustierfreundlich
Nein (leicht giftig für Katzen & Hunde)
-
Luftreinigend
Ja
-
Standort
Sehr hell bis sonnig, ideal am Fenster
-
Wasserbedarf
Mäßig – 1–2x pro Woche gießen, im Winter seltener

Standort
Hier fühlt sich deine Baumstrelitzie wohl
Die Strelitzia Nicolai liebt viel Licht und Sonne – je heller, desto besser! Ein Platz direkt am Fenster oder in einem sonnendurchfluteten Raum ist ideal. Zwar kann sie auch mit etwas weniger Licht klarkommen, wächst dann aber langsamer und entwickelt nicht so große Blätter.

Pflege
So bleibt deine Strelitzia Nicolai glücklich
Sie bevorzugt regelmäßiges Gießen, wobei die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben antrocknen sollte. Staunässe vermeiden!
Während des Wachstums im Frühling und Sommer freut sie sich alle zwei Wochen über einen Flüssigdünger.
Staub auf den Blättern kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um ihre Gesundheit zu fördern.
Alle ein bis zwei Jahre ist ein Umtopfen in einen größeren Topf sinnvoll, um weiteres Wachstum zu unterstützen.
Falls Blätter unschön werden, können sie einfach entfernt werden. Blattrisse sind bei der Pflanze ganz normal und kein Grund zur Sorge.
Gut zu wissen
Die Strelitzia Nicolai kann blühen, aber nur, wenn sie ideale Bedingungen hat – also viel Licht, Wärme und ausreichend Platz. Ihre Blüten sind nicht so bunt wie die der kleineren Strelitzia Reginae, sondern schlichter in Weiß und Blau gehalten.
Wenn du also das tropische Dschungelfeeling genießen möchtest, ohne auf eine spektakuläre Blüte zu warten, ist sie die perfekte Wahl!