Aloe Vera
Aloe Vera
Aloe Vera - Ø12cm - ↕40cm
Pflegeleicht – Perfekt für Anfänger & Vielbeschäftigte
Naturwunder – Saftige, grüne Blätter mit heilenden Eigenschaften
Luftreinigend – Verbessert das Raumklima & speichert Feuchtigkeit
Lieferung in 1-5 WerkTagen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pflegeleicht
Luftreinigend
Robust








Pflanzenprofil
Die Aloe Vera ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Symbol für Vitalität und natürliche Pflege. Mit ihren saftig-grünen, dicken Blättern, die Feuchtigkeit speichern, gehört sie zu den widerstandsfähigsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ursprünglich stammt sie aus den trockenen Regionen Afrikas und Asiens und hat sich perfekt an heiße, trockene Bedingungen angepasst.
Neben ihrem dekorativen Wert ist die Aloe Vera bekannt für ihre hautberuhigenden & heilenden Eigenschaften. Ihr Gel wird seit Jahrhunderten für natürliche Hautpflege genutzt und ist ein bewährtes Hausmittel bei kleinen Hautirritationen.
Durch ihre luftreinigenden Fähigkeiten filtert sie Schadstoffe aus der Luft und verbessert das Raumklima – ideal für Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Arbeitsräume.
-
Pflegeaufwand
Gering
-
Haustierfreundlich
Nein (leicht giftig für Katzen und Hunde)
-
Luftreinigend
Ja
-
Standort
Sehr hell bis sonnig, direkte Sonne bevorzugt
-
Wasserbedarf
Gering – Alle 2–3 Wochen gießen, im Winter noch seltener

Standort
Hier fühlt sich deine Aloe Vera wohl
Die Aloe Vera liebt viel Licht und Wärme. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, beispielsweise auf der Fensterbank oder in einem Wintergarten. Direkte Sonneneinstrahlung ist kein Problem – je mehr Sonne sie bekommt, desto besser wächst sie.
Auch in trockener Luft fühlt sie sich wohl, weshalb sie sich perfekt für Räume mit niedriger Luftfeuchtigkeit eignet. Temperaturen zwischen 18 und 30 °C sind ideal, während sie kalte Zugluft oder Temperaturen unter 10 °C schlecht verträgt.

Pflege
So bleibt deine Aloe Vera gesund
Die Aloe Vera ist eine extrem pflegeleichte Pflanze, die nur sehr wenig Wasser benötigt. Ihre dicken Blätter speichern Feuchtigkeit, sodass sie auch längere Trockenperioden problemlos übersteht.
Am besten wird sie erst dann gegossen, wenn die Erde komplett ausgetrocknet ist – meist reicht es, sie alle 2–3 Wochen zu wässern. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da ihre Wurzeln empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren.
Da die Aloe Vera langsam wächst, muss sie nur selten umgetopft werden. Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer freut sie sich über gelegentliche Düngergaben mit einem kaktusgeeigneten Dünger.
Falls sich an den Blatträndern braune Spitzen bilden, deutet das meist auf zu viel Wasser oder einen zu dunklen Standort hin.
Gut zu wissen
Wusstest du, dass die Aloe Vera eine nachts aktive Luftreinigerin ist? Während die meisten Pflanzen Sauerstoff nur tagsüber produzieren, gibt die Aloe Vera ihn auch nachts ab. Dadurch verbessert sie die Raumluft rund um die Uhr – perfekt für Schlafzimmer!